Lesedauer: 3 min
Viele Designer und Webentwickler greifen bei der Gestaltung ihrer Projekte auf bekannte Adobe Fonts zurück. Doch nicht jeder nutzt die Adobe Creative Cloud. Sei es aus Kostengründen, aus Datenschutzbedenken oder weil man nach Open-Source-Alternativen sucht. Zum Glück bietet Google Fonts eine breite Auswahl an hochwertigen Schriftarten, die sich hervorragend als Ersatz eignen.
In diesem Beitrag zeige ich dir passende Google Fonts-Alternativen zu einigen der beliebtesten Adobe Fonts. So kannst du in deinen Projekten weiterhin stilvolle Typografie einsetzen, ganz ohne Lizenzkosten.
Google Fonts-Ersatz: Montserrat
Montserrat ist eine hervorragende Alternative zu Proxima Nova. Die geometrische Struktur, die klaren Linien und die moderne Anmutung machen sie vielseitig einsetzbar – besonders für digitale Projekte.
Da wir selbst große Montserrat Fans sind, haben wir die Shcrift auch hier auf unserer eigenen Website eingebunden und verwenden sie auch regelmäßig auf Websites unserer Kunden.
Google Fonts-Ersatz: Spartan
Spartan ist eine geometrische Sans-Serif-Schrift, die dem legendären Charakter von Futura sehr nahekommt. Sie eignet sich für moderne Layouts, Branding und Headlines.
Google Fonts-Ersatz: Inter
Inter ist speziell für Bildschirmdarstellung entwickelt worden und überzeugt mit Neutralität, Klarheit und hervorragender Lesbarkeit – ideal für UI/UX-Designs und Webanwendungen.
Google Fonts-Ersatz: Libre Baskerville
Wenn du die klassische Eleganz von Baskerville suchst, ist Libre Baskerville die perfekte Google-Alternative. Besonders in längeren Fließtexten kommt ihre raffinierte Serifengestaltung zur Geltung.
Google Fonts-Ersatz: Libre Franklin
Libre Franklin interpretiert die amerikanische Groteskschrift Franklin Gothic auf moderne Weise. Mit ihrer klaren Struktur eignet sie sich hervorragend für Editorial-Design und Headings.
Google Fonts-Ersatz: Crimson Text
Crimson Text ist eine traditionelle Serifenschrift mit einer literarischen Note – perfekt für lange Lesetexte, Magazine oder wissenschaftliche Publikationen.
Google Fonts-Ersatz: Raleway
Raleway ist modern, elegant und geometrisch – genau wie Avant Garde. Besonders als Headline-Schrift oder für minimalistische Layouts ist sie eine starke Wahl.
Google Fonts-Ersatz: Merriweather
Merriweather überzeugt mit exzellenter Lesbarkeit, einer ausgewogenen Serifenstruktur und eignet sich perfekt für Webseiten mit viel Content.
Google Fonts-Ersatz: Nunito
Nunito bringt dieselbe freundliche, runde Ästhetik wie Gotham mit. Sie ist vielseitig einsetzbar, von Branding bis zur Nutzerführung in digitalen Produkten.
Google Fonts-Ersatz: Work Sans
Work Sans ist eine moderne, sachliche Sans-Serif-Schrift, die Avenir in Klarheit und Vielseitigkeit sehr nahekommt – ideal für zeitgenössisches Webdesign.
Auch ohne Adobe Fonts musst du nicht auf hochwertige Typografie verzichten. Die hier vorgestellten Google Fonts sind nicht nur kostenlos und open-source, sondern bieten auch gestalterisch starke Alternativen. Egal ob für Print, Web oder App – mit diesen Schriften bist du bestens aufgestellt.
Außerdem lassen sich die Schriften ganz einfach über Googles Plattform herunterladen. Dadurch kannst du die Schriften ganz einfach datenschutzkonform auf deiner Website einbinden und machst dich unabhängig von jeglichem Anbieter.
Jetzt kostenlos beraten lassen